- Hagesandros
- Hagesạndros,Agesạndros, griechischer Bildhauer aus Rhodos, Sohn des Paionios, schuf mit Athenadoros und Polydoros die Laokoongruppe (Laokoon) und in Sperlonga gefundene Skulpturen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hagesandros — (griechisch Ἁγήσανδρος, Agesandros, Hagesanderus) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Sein bekanntestes Werk, das er zusammen mit den Bildhauern Athanadoros und Polydoros fertigte, ist die Laokoon Gruppe … Deutsch Wikipedia
Agesandros — Hagesandros (Άγήσανδρος, Agesandros, Hagesanderus) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Sein bekanntestes Werk, das er zusammen mit den Bildhauern Athanadoros und Polydoros fertigte, ist die Laokoon Gruppe,… … Deutsch Wikipedia
Agesánder — Hagesandros (Άγήσανδρος, Agesandros, Hagesanderus) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Sein bekanntestes Werk, das er zusammen mit den Bildhauern Athanadoros und Polydoros fertigte, ist die Laokoon Gruppe,… … Deutsch Wikipedia
Hagesander — Hagesandros (Άγήσανδρος, Agesandros, Hagesanderus) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Sein bekanntestes Werk, das er zusammen mit den Bildhauern Athanadoros und Polydoros fertigte, ist die Laokoon Gruppe,… … Deutsch Wikipedia
Antike Bildhauer — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… … Deutsch Wikipedia
Liste antiker Künstler — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… … Deutsch Wikipedia
Athenodoros von Rhodos — Athanadoros (Άθανόδωρος, Athenodoros) war ein griechischer Bildhauer des 2. 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Es ist bekannt, dass Athanadoros zusammen mit den Bildhauern Hagesandros und Polydoros arbeitete. Weitere Information siehe unter… … Deutsch Wikipedia
14. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Athanadoros — (griechisch Ἀθανόδωρος, Athenodoros) war ein griechischer Bildhauer des 2.–1. Jahrhunderts v. Chr. aus Rhodos. Es ist bekannt, dass Athanadoros zusammen mit den Bildhauern Hagesandros und Polydoros arbeitete. Weitere Information siehe… … Deutsch Wikipedia
Laokoongruppe — Die sogenannte Laokoon Gruppe in den Vatikanischen Museen ist die bedeutendste Darstellung des Todeskampfs Laokoons und seiner Söhne in der bildenden Kunst. Die Skulptur der Bildhauer Hagesandros, Polydoros und Athanadoros aus Rhodos ist nur in… … Deutsch Wikipedia